Technik im Fokus
Die Anforderungen an die Produktion entsprechen höchsten Standards. Qualität und Effizienz sind die Voraussetzung des Erfolgs. Dennoch gilt es, die Produktion kontinuierlich auf höchstem Niveau zu halten und permanent zu optimieren.
Mitarbeiter - das A&O des Erfolgs
Das Know-how seiner Mitarbeiter gehört zu den wertvollsten Erfolgsfaktoren eines Unternehmens. Gut ausgebildete, qualifizierte und motivierte Mitarbeiter bilden ein Alleinstellungsmerkmal des Unternehmens im Wettbewerb.
Neue Technologien und neue Aufgabenfelder fordern von Mitarbeitern ein breiteres Kompetenzprofil und zunehmend mehr Spezialwissen. Wie der Dirigent eines Orchesters muss er mehrere Prozesse und Projekte im Auge haben und den Einsatz der verschiedenen Instrumente sorgfältig dirigieren und abstimmen. Die Aufgaben in der Produktion - ganz gleich ob Vorstufe, Druck oder Druckweiterverarbeitung - verschieben sich zunehmend von technisch ausführenden Tätigkeiten hin zu deutlich fordernden Inhalten, wie der Überwachung und Optimierung von Abläufen sowie der Prüfung von Ergebnissen. In einer immer schnelleren Produktion, die durch kleine Auflagen und hohe Fertigungsgeschwindigkeiten geprägt ist, ist jede Facette entscheidend. Dabei sind sowohl ausgeprägte Fachkenntnisse als auch Fähigkeiten im Projekt- und Prozessmanagement von hoher Bedeutung um erfolgreich zu sein.
Ein abgestimmtes Qualifizierungskonzept für Ihr Team, mit unterschiedlichen Profilen und Ansprüchen, hilft Ihnen, die aktuellen Schlüsselfaktoren zu besetzen. Top qualifizierte und motivierte Mitarbeiter stärken Ihr Unternehmen und halten Sie auf der Erfolgsspur.
Erfolgsturbo Produktion
Es gibt viele Stellschrauben, an denen Unternehmen drehen können, um erfolgreich zu sein. Die passende technische Ausstattung, höchste Qualitätsansprüche und optimale Performance sind entscheidende Faktoren des Erfolgs.
Jedes Unternehmen sollte seine Produktivitäts- und Qualitätsmaßstäbe regelmäßig überwachen. Kann die Druckmaschine die geforderten Qualitätsansprüche erfüllen, sind Wartungs- und Stillstandzeiten optimal geplant und stimmen die Leistungswerte? Oder führen fehlende Wartungsintervalle zu Troubelshooting und unnötigen Stillstandzeiten, sorgen Qualitätsmängel für Nachproduktionen und Reklamationen, erzeugen lange Rüstvorgänge oder Produktionszeiten negative Deckungsbeiträge?
In der Praxis ist die harmonische Abstimmung zwischen Produktionsdruck, optimal getimten Abläufen und hoher Qualität oft sehr schwierig. Das, obwohl allen im Unternehmen bewusst ist, dass erst dann, wenn jedes kleine Rädchen in
das andere greift, eine optimale Produktion möglich ist.
Eine sorgfältige Planung mit strukturierter Prioritätensetzung sorgt für eine effektive und qualitativ hochwertige Druckproduktion. Effizient planen, effizient regeln, effizient überwachen und effizient arbeiten - sorgen Sie für die maximale Performance Ihrer Produktion.
Weitere Informationen:
Udo Eickelpasch
Technischer Berater / PSO-Zertifizierung
Tel.: +49 160 98 98 11 11
Email: [email protected]
Dirk Müller
Technischer Berater / PSO-Zertifizierung
Tel.: +49 176 10 90 10 42
Email: [email protected]
Heinz Klos
Technischer Berater / Maschinenabnahmen / Klima und Umwelt
Tel.: +49 171 33 28 006
Email: [email protected]