Bilanzkennzahlenvergleich 

Der Jahresabschluss verrät über ein Unternehmen viel mehr als man glaubt! Anhand der Bilanz kann die gegenwärtige Lage des Unternehmens gut eingeschätzt und damit der zukünftige Erfolg prognostiziert werden.  

Deshalb lohnt sich eine Bilanzanalyse 

"Die Bilanz ist das Jahreszeugnis des Managements", so die Meinung vieler an Unternehmen interessierter Stakeholder wie Banken oder Gesellschafter. Und damit haben sie Recht. Eine Bilanz und die daraus ermittelte Analyse mit Kennzahlen gibt Auskunft über die aktuelle Lage des Unternehmens. Als Datenquelle gibt die Bilanz eines Unternehmens Aufschluss über die Gegenwart und erlaubt eine Prognose der zukünftigen Entwicklung. 

Das Management eines Unternehmens sollte schon aus reinem Eigeninteresse immer eine Bilanzanalyse vornehmen oder vornehmen lassen, um wichtige Erkenntnisse über die eigene Situation zu erhalten. Sinnvoll ist die eigene Bilanzanalyse auch vor dem Hintergrund der Bewertung durch Dritte. Finanzierende Banken oder andere Investoren und Gesellschafter werden eine Bilanz stets genau ansehen und in Form von Analysen und Ratings eine Bewertung vornehmen. Nur mit der Kenntnis der eigenen Bilanzanalyse können Unternehmer in einem Gespräch mit interessierten Stakeholdern auf "Augenhöhe"  ihre Managementkompetenz unterstreichen.

Nutzen des Bilanzkennzahlenvergleichs

Die Aussagekraft des Jahresabschlusses ist relativ. Wirklich wertvolle Informationen lassen sich durch die Analyse und Ermittlung einschlägiger Kennzahlen gewinnen. Erst durch eine Analyse werden Bilanzdaten mess- und vergleichbar, damit sie als Kriterium für Erfolg herangezogen werden können. 

Der Bilanzkennzahlenvergleich der Verbände Druck und Medien bietet teilnehmenden Unternehmen mehrere Vorteile:

  • Unternehmern bleibt die mühevolle Ermittlung von Kennzahlen in Eigenregie erspart. Die Feststellung der Kennzahlen und die Analyse erfolgt durch die Bilanzexperten der Verbände Druck und Medien. Unternehmer erhalten eine umfassende Kennzahlenanalyse für das eigene Unternehmen ohne Aufwand.


  • Eine viel höhere Aussagekraft erhalten die eigenen Kennzahlen durch den Vergleich mit vergleichbar strukturierten Unternehmen. Der Bilanzkennzahlenvergleich der Verbände Druck und Medien liefert Vergleichswerte, die in unterschiedliche Produktionsparten und in verschiedene Größenklassen differenzieren. Damit können sich Unternehmen direkt mit Kollegenbetrieben messen. 


  • Der Bilanzkennzahlenvergleich der Verbände Druck und Medien betrachtet in einer eigenen Auswertung die besonders erfolgreichen Unternehmen der Branche. Die daraus bereitgestellten Benchmarks zeigen erreichbare Zielgrößen der TOP-Unternehmen. 

Und das erhalten teilnehmende Unternehmen

Wir haben die Teilnahme für Sie einfach und unkompliziert gestaltet:

  • Sie senden die Bilanz Ihres Unternehmens an die Bilanzexperten der Verbände Druck und Medien. Diese übernehmen für Sie die Aufbereitung der Bilanz und Ermittlung der Kennzahlen.


  • Sie erhalten die 15 wichtigsten Kennzahlen für Ihr Unternehmen mit einer Dokumentation der Kennzahlenanalyse.


  • Sie profitieren zusätzlich von einem individuell für Ihr Unternehmen entwickeltes Unternehmens-Cockpit. Das Unternehmens-Cockpit stellt die Entwicklung des eigenen Unternehmens im 5-Jahres-Verlauf sowie im Vergleich zur Branche dar. Für viele Unternehmer ist das Unternehmens-Cockpit als Analyse- und Informationsquelle von höherer Bedeutung als "das Lesen der Bilanz".


  • Sie bekommen nach Abschluss des Bilanzjahres einen umfangreichen Abschlussbericht mit den Ergebnissen aller Teilnehmer, gegliedert nach Unternehmensgröße und Produktionsschwerpunkten. 

 
Selbstverständlich ist die Anonymität aller Teilnehmer garantiert. Nur Sie erhalten Kenntnis über Ihre Unternehmenskennzahlen. Alle Vergleichszahlen werden anonym und nicht nachverfolgbar ermittelt. 

Fazit

Als Unternehmer profitieren Sie von der Teilnahme am Bilanzkennzahlenvergleich. Ohne Aufwand gewinnen Sie wichtige Erkenntnisse und Kennzahlen Ihres Unternehmens, Vergleichsmöglichkeiten mit Kollegenbetrieben und die Benchmarks erfolgreicher Unternehmen. Diese Informationen erhalten Sie an keiner anderen Stelle - kein anderer Vergleich und keine amtliche Statistik bieten eine vergleichbare Datenquelle.

Teilnahme am Bilanzkennzahlenvergleich

Jedes Unternehmen, das Mitglied in einem der Verbände Druck und Medien ist, kann kostenfrei am Bilanzkennzahlenvergleich teilnehmen. Die Teilnahme ist jederzeit möglich.

Zur Teilnahme nehmen Sie direkt Kontakt zu den unten genannten Ansprechpartnern auf.

Oder Sie sende uns direkt Ihre Bilanz gemeinsam mit den Angaben zur Unternehmensstruktur. Das Dokument zur Angabe der Unternehmensstruktur finden Sie hier zum Download.

Beides senden Sie per Post an folgende Adresse:

printXmedia Süd GmbH
Bilanzkennzahlenvergleich
Einsteinring 1a
85609 Aschheim bei Dornach

Selbstverständlich dürfen Sie Ihre Unterlagen gerne auch per E-Mail senden. 

Weitere Informationen: 

Jens Meyer

Geschäftsführer
Unternehmensentwicklung / Prozessoptimierung


Tel.: +49 176 10 90 10 11
Email: j.meyer@pxm-sued.de

Gerald Walther

Prozessoptimierung / Kostenmanagement / Klima- und Umwelt

Tel.: +49 170 54 09 302 
Email: g.walther@pxm-sued.de