Geprüfte Maschinen-abnahme

Wettbewerbsfähigkeit ist die beste Sicherung für die Zukunft. Die Anschaffung einer Druckmaschine - gleich ob gebraucht oder neu - ist immer eine Investition in die sichere Zukunft Ihres Unternehmens. 

Offset Maschinenabnahme

Investitionen - Wettbewerbsfähig heute, morgen und in Zukunft

Die Investition in eine Druckmaschine ist für ein Unternehmen von strategischer Bedeutung, 
denn als zentrale Produktionseinheit hängt die Zukunft eines Unternehmens im hohen Maß von der Maschine ab. 

Für ein Unternehmen ist es deshalb überlebenswichtig, sich bei der Investition nicht nur auf das Bauchgefühl zu verlassen. 
Viele Faktoren entscheiden darüber, ob sich 
die Investition amortisiert und einen Return 
on Investment einbringt. 

Zunächst gilt es natürlich die eigene Auftragsstruktur zu analysieren und die erwartete zukünftige Entwicklung des Marktes sowie Kundenwünsche und Produktanforderungen in den Planungen zu berücksichtigen. Selbstverständlich spielt bei der Entscheidung auch die Marktentwicklung eine wichtige Rolle - wie sieht das Investitionsverhalten des Wettbewerbs und meiner Kooperationspartner aus? Weitere Einflussfaktoren liegen in der eigenen Strategie, wie ist das Unternehmen organisiert, über welches Qualifizierungsniveau verfügen die Mitarbeiter und ist die Unternehmensplanung auf Wachstum oder eher auf eine konstante Weiterentwicklung ausgerichtet. 

Ist die Entscheidung für einen Maschinentyp getroffen, muss der passende Lieferant gefunden und die entsprechenden Verträge ausgehandelt werden. Ein wichtiger und nicht immer einfacher Part liegt in der Auswahl des richtigen Finanzierungspartners und der Finanzierungsmethode. 

Ein Investitionsprojekt beinhaltet eine Vielzahl von Parametern und Teilkomponenten, die jeder für sich über Erfolg oder Misserfolg entscheiden können. Wir empfehlen Ihnen, in der Vorphase und in der laufenden Projektphase möglichst viele Informationen und Meinungen einzuholen - lassen Sie sich nicht allein von Ihrem Bauchgefühl leiten, sondern helfen Sie mit Fakten und Know-how nach, damit Kopf und Bauch im Konsens entscheiden.

Maschinenabnahme - darum prüfe, wer sich bindet

Für Druckereien bedeutet die Investition in eine Druckmaschine eine enorme finanzielle Anstrengung. Für die Investition von meist mehreren Millionen Euro muss eine Finanzierung gefunden und im Anschluss über mehrere Jahre der Kapitaldienst für die Maschine geleistet werden. Da darf nichts schief gehen, sonst hängt schnell die Finanzierung in der Luft und infolge dessen kann das gesamte Unternehmen in Schwierigkeiten geraten. Denn selbst bei der Produktion mit mehreren Druckmaschinen gilt, eine dauerhaft mangelnde Performance oder phasenweise Totalausfälle einer Maschine können in der Regel organisatorisch und kostentechnisch nur schwer aufgefangen werden.   

Die Folge sind Terminverschiebungen, Qualitätsmängel und teure Reparaturen, die in Stress für Mitarbeiter und Management, unzufriedene Kunden und finanzielle Einbußen münden. 

Mit einer Abnahme Ihrer neuen oder "neuen-gebrauchten" Maschine nach den Richtlinien des bvdm/VDMA gehen Sie sicher, eine technisch einwandfreie Maschine in Betrieb zu nehmen. 
Die Richtlinie definiert anspruchsvolle Test- und Messmethoden, für die klassische Druckereien weder über das notwendige Equipment noch das entsprechende Know-how verfügen, so dass Ihre Maschine auf Herz und Nieren geprüft wird. Verlassen Sie sich nicht auf das typischen "Abdrucken einer Testform" durch den Maschinenlieferanten. Erinnern Sie sich an die Geschichte vom Bock, der zum Gärtner wurde...

Wir raten Ihnen, die Maschinenabnahme nach der Richtlinie bvdm/VDMA durch einen externen Sachgutachter bereits im Kaufvertrag zu verankern und mit den Zahlungsmodalitäten für die Maschinen zu verknüpfen. Viele Unternehmen gehen noch einen Schritt weiter und fordern zusätzlich einen Performancenachweis, der durch einen unabhängigen Sachgutachter attestiert wird. 

Weitere Informationen:

Heinz Klos

Technischer Berater / Maschinenabnahmen / Klima und Umwelt


Tel.: +49 171 33 28 006
Email: [email protected]


Udo Eickelpasch

Technischer Berater / PSO-Zertifizierung


Tel.: +49 160 98 98 11 11 
Email: [email protected]


Frank Wipperfürth

Technischer Berater

Tel.: +49 177 59 90 024 
Email: [email protected]